Service Team: +43 1 246 30-0
SHOP
LINDEONLINE
LINDECAMPUS
LINDE.MEDIA
VERLAG
LINDE.MEDIA
  • SHOP
  • LINDEONLINE
  • LINDECAMPUS
  • LINDE.MEDIA
  • VERLAG
Anmelden Registrieren Menü
  • Startseite
    • SWK
    • BFGjournal
  • Sachgebiete
    • Tagesfragen
    • Steuern
      • Einkommensteuer
      • Lohnsteuer
      • Körperschaftsteuer
      • Umgründungssteuer
      • Grunderwerbsteuer und Verkehrssteuern
      • Umsatzsteuer
      • Sonstige Verbrauchsteuern
      • Internationales Steuerrecht
      • Gebühren
      • Finanzstrafrecht
      • Verfahren
    • Wirtschaft
      • Unternehmensrecht
      • Arbeitsrecht
      • Sozialrecht
      • Rechnungslegung
      • Betriebswirtschaft
    • Rechtsprechung
      • EuGH
      • VfGH
      • VwGH
      • OGH
      • BFG
      • BFH
  • Media
    • Interviews
    • Video
    • Podcast
  • Job-/Kanzleibörse
    • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Meine Inserate
  • Premium
    • SWK
    • SWK-Spezial
    • SWK-Preview
    • Exklusiv aus anderen Zeitschriften
    • Vollständiges Archiv in Lindeonline
    • Informieren und bestellen
Menü schiessen
Anzeige
(Bild: © iStock/AdrianHancu)

EuGH: Polnische Regelung zum unterschiedlichen Ruhestandsalter unionsrechtswidrig

von Redaktion

Die Republik Polen hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art 157 AEUV sowie aus Art 5 Buchst a und Art 9 Abs 1 Buchst f RL 2006/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. 7. 2006 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen ...

6. November 2019
Arbeitsrecht, EuGH, International
Aus der Zeitschrift
Tagesfragen

Die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter

SWK 33/2019, 1418
Im Rahmen des Ministerratsvortrags vom 1. 5. 2019 wurden die wesentlichen Eckpfeiler der geplanten Steuerreform präsentiert, deren Maßnahmen nun partiell im Steuerreformgesetz 2020 (StRefG 2020) beschlossen wurden. Einen Bestandteil des StRefG 2020 bildet die Erhöhung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)...
Tagesfragen

Novelle des WiEReG aufgrund der 5. Geldwäscherichtlinie

SWK 33/2019, 1424
Die Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie im WiEReG bringt wesentliche Änderungen sowohl für Rechtsträger als auch für berufsmäßige Parteienvertreter. Insbesondere durch die Einführung einer jährlichen Meldepflicht für die Rechtsträger wird der Dienstleistungsbedarf der Klienten im Bereich des WiEReG voraussichtlich steigen. Alexander Peschetz...
Steuern

Bescheidaufhebung bei neuem und inhaltsgleichem Grundlagenbescheid?

SWK 33/2019, 1431
Bescheide, die von einem Grundlagenbescheid abzuleiten sind, haben die im Grundlagenbescheid enthaltenen Feststellungen zu übernehmen. Wurde der abgeleitete Bescheid vor dem Grundlagenbescheid erlassen und sind nicht alle im Grundlagenbescheid getroffenen Feststellungen enthalten, muss der abgeleitete Bescheid nachträglich angepasst werden. Das BFG...
Steuern

Registrierkassensicherheitsverordnung: Wie laufen die Prüfungen ab?

SWK 33/2019, 1436
Die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) ist seit mehr als zwei Jahren in Kraft und führt neben dem Manipulationsschutz auch dazu, dass eine Überprüfung durch die Finanz nun wesentlich leichter möglich ist. Markus Knasmüller zeigt die Vorgangsweise der Finanz sowie mögliche entdeckte Mängel auf....
Steuern

Effizienzsteigerungen im Zollrecht durch Anwendung der Blockchain-Technologie

SWK 33/2019, 1441
Der Einsatz von Blockchain-Technologie ermöglicht, zeitintensive und fehleranfällige Vorgänge bei der Einfuhr von Waren an der Zollgrenze, wie zB die Prüfung von Frachtdokumenten, weltweit zukünftig weitgehend automatisiert abzuwickeln. Frachtpapiere wie der Frachtbrief könnten damit der Vergangenheit angehören, falls die gesamte Lieferkette...
Wirtschaft

Schutz des geistigen Eigentums durch gewerbliche Schutzrechte

SWK 33/2019, 1448
Die Wirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Neben vielen anderen Aspekten ist auch eine Veränderung der für die Unternehmen besonders relevanten Wirtschaftsgüter eingetreten. Spielten früher materielle Güter wie zB Produktionsmaschinen die entscheidende Rolle, treten nun immer häufiger immaterielle...
Nachrichten
Beschwerden sowohl des Unternehmens als auch Luxemburgs würden abgewiesen. (Bild: © iStock/TimArbaev)

BFG: § 4 Abs 6 Sachbezugswerteverordnung nach VfGH-Prüfung einschlägig für Vorführ-Kfz

Bei der Zurverfügungstellung von Vorführ-Kfz eines Arbeitgebers an einen Arbeitnehmer für private Zwecke sind gemäß § 4 Abs 6 SachbezugswerteVO die tatsächlichen Anschaffungskosten gemäß § 4 Abs 1 SachbezugswerteVO...

5. November 2019
Allgemein, BFG
(Bild: © iStock/photovibes)

In Begutachtung: BMF-Information hinsichtlich der technischen Spezifikationen (Sorgfaltspflichten-UStV)

Das BMF hat den Begutachtungsentwurf der Information hinsichtlich der technischen Spezifikationen (ergänzende Beschreibung zur XML- und XSD-Struktur für die Aufzeichnungs- und Sorgfaltspflichten im Bereich des E-Commerce und des Versandhandels)...

4. November 2019
Allgemein
Podcast

Derzeit arbeitet Dr. Angela Köppl an dem Forschungsprojekt „EconTran – Embeddding Climate Policies into Deep Economic Transformations“. Pionierarbeit leistete das WIFO bereits 1995 unter Prof. Dr. Helmut Kramer mit einer Studie zur Energie­steuer. Angela Köppl ist Autorin zahlreicher Publikationen und Mitglied in vielen Gremien, ua hat sie Vorstandsagenden im Austrian Chapter of the Club of Rome. (Bild: © Linde Verlag)

Dr. Angela Köppl im BFGjournal zu Gast

Beim Forum Alpbach Ende August war Dr. Angela Köppl Referentin bei der von Deloitte veranstalteten Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz und Kapitalismus.

21. Oktober 2019
Veranstaltungen
Lehrgang
Donnerstag, 10. Oktober 2019 - Dienstag, 05. Mai 2020
Zertifizierte/r Tax Compliance Manager/in
Lehrgang für ein professionelles Tax Compliance Management
Linzner-Strasser, Hacker, Stefaner et. al.
Seminar
Donnerstag, 16. Januar 2020, 13:00 - 17:00
Neue Technologien & Tax Compliance
Chancen und Hürden bei der Digitalisierung
Dipplinger, Felice
Seminar
Mittwoch, 18. März 2020, 13:00 - 17:00
Expatriates & Lohnsteuer
Steuer- und SV-Recht bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten
Karner
Seminar
Mittwoch, 22. April 2020, 13:00 - 17:00
Meldepflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
Informationspflichten & Dokumentationserfordernisse
Steiner, Plansky
Seminar
Dienstag, 05. Mai 2020, 13:00 - 17:00
Tax Accounting & Reporting
So optimieren Sie Ihr Steuerreporting
Fuhrmann, Bogner
Lehrgang
Mittwoch, 11. September 2019 - Donnerstag, 20. Februar 2020
Zertifizierte/r Umsatzsteuerexperte/in
Lehrgang für ein professionelles Umsatzsteuermanagement
Rattinger, Tumpel, Pernegger et. al.
Seminar
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 13:00 - 17:30
Umsatzsteuer bei Körperschaften öffentlichen Rechts
Behandlung spezifischer Problemfelder
Weber, Gepperth
Seminar
Dienstag, 28. Januar 2020, 13:00 - 17:30
Umsatzsteuer Retail
Sicher im nationalen und internationalen Warenverkehr
Pernegger, Dipplinger, Rosenauer
Seminar
Mittwoch, 12. Februar 2020, 09:00 - 14:00
(Digitale) Prozesse in der Umsatzsteuer
Abbildung in ERP-Systemen, Steuer-IKS, Datenübermittlung, E-Rechnung & Archivierung
Dipplinger, Rosenauer
Seminar
Donnerstag, 20. Februar 2020, 09:00 - 17:00
Umsatzsteuer bei Immobilien, Banken und Versicherungen
Grundstücke, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen anhand einer Case Study
Pernegger, Wagner
Seminar
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 09:00 - 12:30
Update Umsatzsteuer
Überblick über die wesentlichen Neuerungen
Ecker
Webinar
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 10:00 - 12:00
Steuertipps zum Jahresende
Steuerplanung 2019/20
Wiedermann
Alle Veranstaltungen
Nachrichten
Allgemein
(Bild: © iStock/Ridofranz)
4. November 2019

BFG: Voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit & Bindung an Bescheinigungen

Es besteht nach der Rechtsprechung beider Gerichtshöfe öffentlichen Rechts gemäß § 8 Abs 6 FLAG keine unbedingte Bindung an...

von Redaktion
OGH
(Bild: © iStock)
4. November 2019

OGH: Keine Unterhaltserhöhung bei fehlendem Kontakt zum Kind

Der geldunterhaltspflichtige Elternteil, der sein Kontaktrecht zum Kind nur in einem „unterdurchschnittlichen“ Ausmaß ausübt, muss deshalb nicht mehr Unterhalt...

von Redaktion
International
(Bild: © iStock)
31. Oktober 2019

Eurostat: Steuerquote im Verhältnis zum BIP in der EU auf 40,3 % gestiegen

Die Steuerquote im Verhältnis zum BIP, dh die Summe aller Steuern, Abgaben und Nettosozialbeiträge in Prozent des Bruttoinlandsprodukts, belief...

von Redaktion
VwGH
(Bild: © iStock/AndreyPopov)
30. Oktober 2019

VwGH: Zuerkennung des Vertreterpauschales und Geheimhaltungspflicht nach WTBG

Nach der ständigen Rechtsprechung des VwGH ist zum Begriff des Vertreters auf die Verkehrsauffassung abzustellen. Danach sind Vertreter Personen,...

von Redaktion
BFGjournal
Das Bundesfinanzgericht in Wien. (Bild: © Linde Verlag)
30. Oktober 2019

BFG: Zurücknahmeerklärung nach § 256 BAO muss frei von Mängeln sein und bedarf der Unterschrift

Der in § 256 BAO geregelte Verzicht auf eine materiell-rechtliche Erledigung der Bescheidbeschwerde ist als Eingabe nur bei Erfüllung...

von Redaktion
VwGH
Derivate
29. Oktober 2019

VwGH: Auflösung einer GmbH durch Konkurseröffnung

Im vorliegenden Fall erfolgte die Auflösung der GmbH durch Konkurseröffnung. Es folgte eine „Verteilung“ des vorhandenen Vermögens nicht durch...

von Redaktion
OGH
OGH
29. Oktober 2019

OGH: Aktuelle Entscheidungen zum Erbrecht

Für die Beachtlichkeit eines Motivirrtums ist es weder nach der alten noch nach der neuen Rechtslage notwendig, dass der...

von Redaktion
OGH
(Bild: © iStock)
28. Oktober 2019

OGH: Geldunterhaltspflicht und Familienbonus Plus

Ein geldunterhaltspflichtiger Elternteil, der einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgeht, ist grundsätzlich auf den Hälftebetrag des Familienbonus Plus anzuspannen, wenn er...

von Redaktion
Die Redaktion
Redaktion

Über SWK.media

Die SWK ist die führende Zeitschrift für österreichisches Steuer- und Wirtschaftsrecht und bietet als SWK.media nun noch mehr Raum für Inhalte! Dreimal im Monat informiert die SWK tagesaktuell und kompetent Unternehmer...

19. März 2018
Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Newsletter

Archiv
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
Folgen Sie uns

Die Nr. 1 im Steuerrecht!

  • Copyright © 2019 SWK.media - Eine Plattform des Linde Verlags
Unsere Website verwendet Cookies
Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, zur optimalen Funktionalität der Website beizutragen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

OK

Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Linde

Shop

A

Online

Campus

N

.media

Verlag

Die Nr. 1 im Steuerrecht!
  • Startseite
  • Sachgebiete
  • Media
  • Job-/Kanzleibörse
  • Premium